Leistungen und Kompetenzen – Praktisches Beispiel Change Management mit Übergabe eines Projektes an die IT Linie |
Situation
- Eine Projekt startet oder befindet sich bereits in der Umsetzungsphase.
- Der spätere IT Betrieb ist durch die IT Linienorganisation sicherzustellen.
- Die erforderliche Betriebsorganisation mit den Ressourcen und Qualifikationen, die Betriebsprozesse und die Tools sind bereitzustellen oder aufzubauen.
- Standards und Normen (z.B. ITIL, Anforderungen der Revision, der Wirtschaftsprüfer) sind zu berücksichtigen.
- Ein Teil der Service Leistungen könnte - nach einer eingehenden kaufmännischen Prüfung - an ein Rechenzentrum ausgelagert werden.
Herausforderung: "Stable Hand-Over for an Excellence Operation " im Bereich Change Management – Transformation
- Dauer und Übergabepunkte des Projektes sind noch unklar und der Roll Out erfolgt schrittweise in einzelnen Releases
- Die erforderlichen Ressourcen stehen intern nicht zur Verfügung.
- Eine Entscheidung zum Thema Outsourcing von Leistungen ist zu treffen.
- Durch die neue Lösung werden zeitgleich neue Prozesse und Werkzeuge im Business und in der IT eingeführt.
Unsere Lösung zur nachhaltigen Steigerung des IT Wertes im Unternehmen
- Vereinbaren von klaren Übergabepunkten („Quality Gates“) mit dem Projekt in Form von Abnahmen und Freigaben.
- Ermitteln der erforderlichen Ressourcen und Qualifikationen in der Organisation („Head Counts“) und ggf. Beschaffen von Ressourcen auf dem internen und externen Markt in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung.
- Definition und Beschreibung der Prozesse (z.B. im Bereich Incident, Problem, Change, Test Management) und Beschaffung der Tools.
- Ermitteln der besten kaufmännischen Lösung für das Outsourcing von Leistungen in Zusammenarbeit mit der Finanzabteilung durch Einsatz der dynamischen Investitionsrechnung (Barwertmethode, Net Present Value).
- Einrichten von Hyper Care Phasen für die Übergaben mit einer gemeinsamen Nutzung der Ressourcen aus dem Projekt und der IT.
- Permanente Integration und Information des Managements
Zurück zur Übersicht Praxisbeispiele, zum Leistungsportfolio, zur Startseite